
AUFGERÄUMT. 23. Jahrbuch, Textem 2015: SCHWAMM
WAHRHEITEN AUS TÄUSCHLAND. 22. Jahrbuch, Textem 2012: WIR
NEUERDINGS WEISS ICH VIEL MEHR. 21. Jahrbuch, Textem 2010: VORSTELLUNGEN
SCHREIBEN, DAS GEHT, ABER LESEN, DAS HALTE ICH NICHT AUS. 20. Jahrbuch, Textem 2009:
DIE JÄGER-FRAGMENTE

WIR
Ja wir, es ist unglaublich, sagt der niederländische Fußballspieler, wir haben also, glaube ich, wir werden glaube ich, es ist unglaublich.
Und später sagt sein deutscher Kollege, sagenhaft, es ist ja auch ein sagenhaftes Stadion.
Und ich sage zu A., wie traurig es ist, dass die Spieler genauso über sich selbst reden wie diejenigen, die sonst über sie reden, wie die Sportkommentatoren. So, wie die Beherrschten genauso von sich selbst sprechen wie diejenigen, die über sie herrschen.
Wir waren sagenhaft.
A. antwortet nicht. Verstehst du, was ich meine, frage ich. Aber sie antwortet nicht. Sie sagt, der Holländer hat auch seine Zähne bleichen lassen. Ich sage dazu nichts. Siehst du, sagt A., der hat auch seine Zähne bleichen lassen. So Neonzähne. Das sieht seltsam aus. Ich sage, ja, die Zähne sehen alle so einheitlich aus. Ich möchte mir meine nicht vorhandene Kapuze ins Gesicht ziehen. Ich lege mir mein T-Shirt auf den Kopf und wickle es um meine Schläfen. Ich fühle mich einsam.
